Beginn: 20 Uhr | EInlass: 19 Uhr
Das Eröffnungskonzert der Jazztage 2020 spielt in diesem Jahr die IG Jazz Bigband Track4, die sich als Gast-Stars keine geringeren als die hervorragende brasilianische Sängerin Marcia Bittencourt und den begnadeten Mundharmonikaspieler Jens Bunge eingeladen hat. Jens Bunge, im Hauptberuf Pfarrer, ist ein ein international gefragter Festival Gast.
Leitung: Christian Schatka
Marcia Bittencourt
Jens Bunge
Er ist der wahre Mann mit der Mundharmonika. Doch wie es ab und an geschieht, zählt auch in Bunges Fall der Prophet im eigenen Lande wenig. Im fernen Asien hat man das Potential des Mannheimers längst erkannt. Dort bespielt er nicht nur regelmäßig und seit vielen Jahren die großen Bühnen, dort schätzt man ihn als Vorreiter und Speerspitze, was das Vermengen von asiatischer, europäischer und amerikanischer Musikkultur anbelangt.
Jens Bunge blickt auf erfolgreiche Zusammenschlüsse mit Anke Helfrich, Ack Van Royen, Art Farmer, Bill Ramsey, Peter Herbolzheimer und Barbara Dennerlein zurück. In den höchsten Tönen schwärmt sein erklärtes Vorbild, Toots Thielemans, von seinem „vollen Ton, seiner Technik und Musikalität“, und auch das Jazz Podium schreibt begeistert: „Er bläst die Mundharmonika mit der Rasanz eines Bebop-Saxophonisten und dem vollen Ton der großen Balladenmeister.“
Seine musikalische Karriere beginnt der ordinierte evangelische Pfarrer und Religionslehrer, der bis heute in Mannheim seelsorgerisch tätig ist, in den 80ern während seines Studiums. 20 Jahre später zählt er weltweit zu den wenigen renommierten Schnuffelrutsch-Instrumentalisten und bespielt große Festivals in New York, Chicago, San Francisco, Montreal, Honolulu, Rio de Janeiro, Sydney, Singapur, Hongkong, Bangkok und Kapstadt.